Über Floorball

Floorball gilt als die schnellste Teamsportart der Welt. Geboren in den USA und weiterentwickelt in Schweden, wächst diese junge spezielle Hockey-Variante extrem schnell - auch in Deutschland und ganz besonders in Berlin und Brandenburg.

Lokalderby im schnellsten Hallen-Teamsport der Welt

Am 1.11. erstmals Floorball-Bundesliga-Partie Berlin vs. Potsdam

Berlin, 28.10.2025: Am 1. November kommt es um 18 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle am Winterfeldplatz in Berlin zu einem rasanten blau-roten Lokalderby. Doch es sind nicht die traditionsreichen Fußballrivalen Hertha und Union, die aufeinandertreffen, sondern die Floorball-Teams der beiden Bundesliga-Erstligisten Berlin Rockets in Blau und SC Potsdam in Rot.

Bundesliga-Derby: Berlin Rockets vs. SC Potsdam
Samstag, 1.11., 18 Uhr
Pallasstraße 15, 10781 Berlin
Eintritt: 2 bis 5 Euro (auf freiwilliger Basis)

Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen!

Am kommenden Samstag treffen die beiden Nachbarn erstmals im Ligabetrieb aufeinander. Neben den Tempelhofer Berlin Rockets, die seit ihrer Gründung in der höchsten deutschen Spielklasse etabliert sind, ist im Sommer 2025 auch der SC Potsdam in die 1. Floorball Bundesliga aufgestiegen. Nach durchwachsenem Start in die Saison dürften beide Herren-Teams am 9. Spieltag besonders erpicht darauf sein, das Duell in der Region für sich zu behaupten. Die 1. Floorball Bundesliga umfasst in der Saison 2025/26 elf Teams, die jeweils in Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten und um die acht Playoff-Plätze kämpfen.

Über die Sportart Floorball

Floorball gilt als schnellste Hallen-Teamsportart der Welt und wird oft als eine Art Eishockey ohne Eis beschrieben. Der kleine Kunststoffball, um den bei dieser Sportart gerungen wird, ist etwa tennisballgroß, hat 26 Löcher und wiegt nur 23 Gramm. Im Tor landet er dafür wesentlich häufiger als beim Fußball. Floorball erlebt in der Region Berlin-Brandenburg seit einigen Jahren einen besonders dynamischen Aufschwung.

Ältester Floorball Verein Berlins

Mit einem Team in der 1. Floorball Bundesliga Herren repräsentieren die Rockets der Berliner Floorball wie kein anderer Verein. Seit 1994 sind die Floorballer:innen der Rockets mit einer wachsenden Anzahl an Teams und einer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit mitverantwortlich für die Floorball-Entwicklung in Berlin. Der Berlin Rockets e.V. wurde offiziell am 22.09.2019 gegründet und scheint damit ein ganz junger Verein zu sein. Dabei weist er die längste Floorballgeschichte der Berliner Vereine auf. Der Verein hat seine Wurzeln in dem 1994 gegründeten ersten Floorball Club Berlins, der sich der Sportgruppe des Bezirksamtes Tempelhof, der SG BAT, anschloss. Um der wachsenden Anzahl an Mitgliedern und Teams gerecht zu werden, entschloss sich die Floorball-Abteilung im Jahr 2019 für eine Ausgründung als Berlin Rockets e.V.

Kontakt für Rückfragen / Interviews / Bildmaterial:

Jan-Thilo Klimisch, presse@berlinrockets.de
Tel. 0171-5021397
Bilder zum kostenfreien Download: www.berlinrockets.de/presse/#Fotos
Offizieller Spielplan der Floorball-Bundesliga & Live-Streams: www.saisonmanager.de

Foto: Christoph Pabel