Über Floorball

Floorball gilt als die schnellste Teamsportart der Welt. Geboren in den USA und weiterentwickelt in Schweden, wächst diese junge spezielle Hockey-Variante extrem schnell - auch in Deutschland und ganz besonders in Berlin und Brandenburg.

Torszene. Eine Rockets Spielerin hat einen Floorball in der Kelle und läuft auf die Torhüterin von Dresden zu.

Saisonendspurt der Rockets

Während die Bundesligasaison nun endgültig vorbei ist, stehen bei den Junior:innen- und Damen noch einige spannende Entscheidungen an. Welche genau das sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Playoffs und Qualifikationen

Für die Damen der Berlin Rockets geht es am 24.05. zu den Kleinfeld-Playoffs nach Chemnitz. Dort treffen sie als aktuell Tabellenvierte auf die Tabellenführerinnen von den Floor Fighters Chemnitz. Für die Rockets geht es um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am letzten Juni-Wochenende in Berlin-Karow stattfindet. Dafür müssen sie nach den Playoffs mindestens auf Tabellenplatz drei stehen.

Auch die U17-Junioren sind am 24.05. noch einmal im Einsatz. In Weißenfels spielen sie um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft auf dem Großfeld. Als SG mit den Racoons Rangsdorf treten die Rockets dort gegen den UHC Weißenfels und die USV Halle Saalebiber an. Sollten die Rockets sich erfolgreich qualifizieren, würde es für sie am 14. und 15. Juni zur Deutschen Meisterschaft nach Chemnitz gehen.

Rockets Bei den Deutschen Meisterschaften

Bereits für eine Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat sich die U19 der Rockets. Als SG mit den Eisbären Juniors fahren am 07. und 08. Juni nach Darmstadt, wo das Turnier auf dem Großfeld stattfindet.

Nach Potsdam geht es für die U17 Junioren. Sie haben sich für die Kleinfeld DM qualifiziert, die dort am 21. und 22. Juni stattfindet.

Die U15-Juniorinnen fahren ebenfalls zur Deutschen Meisterschaft! In der Qualifikation schlugen sie die SG Elster/Dessau in einem nervenzerreißenden Spiel schlussendlich mit 8:4. Damit qualifizierten sie sich für die Deutsche Meisterschaft, die am 14. und 15. Juni in Zwickau stattfindet.

Auch die U13-Juniorinnen können sich über eine DM-Teilnahme freuen! Bereits am 24. und 25. Mai findet die Meisterschaft in Hochdahl in Nordrhein-Westfalen statt.

U11 Liga

In der U11 ist der Ligabetrieb noch nicht vorbei. Sowohl für die Juniorinnen der Berlin Rockets Shootingstars als auch die Junioren der Berlin Rockets stehen noch Spieltage an. Die Shootingstars treffen bei ihren letzten Spieltagen in der Verbandsliga am 15. und 28. Juni auf die Tegel Tigers 2 und zweimal auf die RSV Eintracht 1949 -1. Die U11-Junioren treffen am 14. Juni in der Regionalliga auf die Eisbären Juniors 1 und den SC Potsdam A. Am 28. Juni steht dann auch für sie der letzte Spieltag an. Hier treffen sie auf die Eisbären Juniors 2 und den UHC Berlin.

Prague Floorball Cup

Viele Spielerinnen der U15- und U17-Juniorinnen sammeln in dieser Saison bereits Spielerfahrung in der Kleinfeld- und Großfeldliga der Damen. Die U17-Juniorinnen schlossen die Saison in einer stark besetzten SBK Ost-Kleinfeldliga auf dem vierten Tabellenplatz ab. Zum Abschluss der Saison wartet jetzt mit dem Prague Floorball Cup noch ein echtes Highlight auf die Nachwuchsspielerinnen: Vom 16. bis 18. Mai können sie sich mit zwölf internationalen U17-Teams messen. Ebenfalls bei diesem besonderen Floorball-Event dabei sind Spielerinnen und Spieler der U11-Teams der Berlin Rockets. Die Spiele des PFC könnt ihr hier live mitverfolgen.

Wir wünschen euch viel Spaß in Prag. Außerdem gratulieren wir den U15- und U13-Juniorinnen und den U19- und U17-Junioren zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft! Allen anderen Teams wünschen wir viel Erfolg bei ihren DM-Quali- und Ligaspielen!