BAT will nachlegen
Nach dem ersten Saisonsieg in der MaXxPrint FBL vergangenes Wochenende in Chemnitz will BAT Berlin morgen direkt nachlegen. Im Duell mit dem Vizemeister MFBC Löwen Leipzig seien die Berliner leichter Außenseiter, dennoch „wollen wir wieder drei Punkte holen“, sagt Spielertrainer Timo Krohne. Gegen Leipzig wird erstmals auch Neuzugang Teis Tonsgaard Anderson dabei sein.
Es waren mindestens kleine Mühlensteine, die den BAT-Spielern letztes Wochenende nach dem 6:3-Sieg in Chemnitz (die Aufzeichnung des Spiels gibt´s hier) von den Schultern gefallen sind. Nach den zwei ernüchternden Pleiten zum Start gegen Wernigerode (4:13) und Lilienthal (2:6) war der Erfolg ein echter Befreiungsschlag. Morgen muss BAT, im Duell mit dem Vizemeister MFBC Löwen Leipzig, wieder auswärts ran und will unbedingt nachlegen: „Wir wollen morgen wieder drei Punkte holen“, stellt Spielertrainer Timo Krohne klar. Leipzig sei zwar sicher leichter Favorit, sei allerdings, wie BAT, nicht optimal gestartet. So waren die hochgehandelten Sachsen in den ersten beiden Spielen ebenfalls ohne Punkt geblieben, ehe sie am letzten Spieltag mit einem mühevollen 6:5-Erfolg bei Aufsteiger Lilienthal ihren ersten Saisonsieg einfuhren. Probleme macht Leipzig, dass durch zahlreiche Transfers sowie die Kooperation mit dem SC DHfK Leipzig im Sommer personell stark durchmischt wurde, aktuell vor allem die Effizienz im Angriff. So weise die zweite Reihe um Routinier Christian Fritsche eine unerklärliche Ladehemmung auf, hieß es auf der MFBC-Website. Bei Berlin will man jedoch weniger auf den Gegner als vielmehr auf sich selbst schauen: „Wir müssen, wie gegen Chemnitz, hinten engagiert arbeiten und vorne schnell und direkt die Abschlüsse suchen“, sagt BAT-Trainer Krohne. Leider müssen die Berliner gegen Leipzig, wie bereits in den ersten beiden Saisonspielen, auf Marek Brincil verzichten, der letzte Woche noch zwei wichtige Treffer erzielt hatte, dazu fehlen Helge Heitmann, Goalie Felix Klein und Chrisopher Bähr, der noch immer verletzt ist. Erstmals im Team steht dagegen der dänische Neuzugang Teis Tonsgaard Anderson.
BAT Berlin II hat dieses Wochenende spielfrei.
Foto: Andreas Schulz