Über Floorball

Floorball gilt als die schnellste Teamsportart der Welt. Geboren in den USA und weiterentwickelt in Schweden, wächst diese junge spezielle Hockey-Variante extrem schnell - auch in Deutschland und ganz besonders in Berlin und Brandenburg.

Wichtiger Auswärtssieg in Kaufering

Mit einem 4:2-Auswärtssieg in Kaufering holt Berlin drei wichtige Punkte bei einem direkten Playoff-Konkurrenten. Damit steigt BAT nach dem zweiten Spieltag auf einen sehr schmeichelhaften dritten Tabellenplatz auf.

Trotz Anreise und etwas geschwächten Kaders startet Berlin munter in die Partie, lässt defensiv nichts zu und geht in der 10. Spielminute verdient durch Lichtwer in Führung. Der spätere Man-the-Match setzt sich im Slot durch und netzt aus der Drehung ein. Kaufering gelingt in der 16. Spielminute per verdecktem Distanzschuss der Ausgleich.

Im zweiten Spielabschnitt baut Berlin seinen Druck weiter aus. Während die Red Hocks kaum zu Abschlüssen kommen, hat BAT genug davon – verwertet aber nur zwei. Erst bedient Lichtwer Montonen, der Berlin per Schlenzer in Führung bringt. In der 39. Spielminute tankt sich Grau vor den gegnerischen Kasten, ein Kauferinger Verteidiger lenkt den Ball selbst ins Netz – 3:1.

Auch im Schlussabschnitt kontrolliert BAT zunächst das Spielgeschehen, lässt aber weitere gute Chancen liegen. Auch das zweite Überzahlspiel bleibt ungenutzt, schlimmer noch, Kaufering entwischt nach einem geblockten Schuss und verkürzt. Weitere Chancen der Bayern vereitelt Goalie Klein, der nach über eineinhalb Jahren Pause ein erfolgreiches Comeback im Berliner Tor feiert. In der Schlussminute guckt Savolainen noch Kauferings Schlussmann aus und trifft zum 4:2-Endstand.

„Wir wollten einfach spielen und gewinnen“, fasst Co-Trainer Heinzmann zusammen. „Unser Plan sah vor, die Chancen zu nutzen und endlich drei ganze Zähler nach Berlin zu holen.“ Am kommenden Wochenende sollte die Mannschaft aber nachlegen. „Wir müssen noch effizienter und bissiger werden. Wenn uns das gelingt, dann können wir auch gegen Leipzig und Hamburg punkten.

Tatsächlich erwartet Berlin in einer Woche ein besonders anspruchsvoller Doppelspieltag. Gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen MFBC tritt BAT nach langer Zeit wieder in der Seelenbinderhalle an (18:00, S-Bahn Landsberger Allee, Ausgang Velodrom). In die Hansestadt reist BAT am Sonntag.