Willkommen im Vorstand, Stefanie und Thilo!
Am 16. Juli 2025 wurde auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand der Berlin Rockets gewählt. Einstimmig wurden Thilo Klimisch als Präsident und Stefanie Klug als Vize-Präsidentin gewählt. Wir freuen uns, dass uns beide einige Fragen beantworten und wir sie dadurch vorstellen können.
Wie bist du zu den Berlin Rockets gekommen?
Thilo: Ich habe die Rockets über meinen Sohn Jakob Schnaithmann kennengelernt, der als Schüler in den Verein gekommen ist. Mittlerweile spielt er seit einigen Jahren im Bundesligateam. Bei Heimspielen durfte ich schon das ein oder andere Mal als Hallensprecher aushelfen. Auch Jakobs jüngere Geschwister Mia (6) und Yannick (4) feuern die Rocktes mit Begeisterung an und haben schon beim Bambini-Training reingeschnuppert.
Stefanie: Ich bin vor fünf Jahren durch Jakob Marquard, den ehemaligen Präsidenten der Rockets, zum Verein gekommen. Damals übernahm er den Verein und warb sehr aktiv für neue Mitglieder. Ich konnte so schlecht nein sagen und hab einfach mitgespielt in der Hobbymannschaft. Nach mindestens zehn Jahren ohne sportliche Aktivität war ich von Anfang an total begeistert vom Floorball, obwohl sowohl meine Knie als auch meine Ausdauer ganz schön zu kämpfen hatten. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und direkt integriert trotz unterschiedlicher Spielniveaus. In den ersten drei Jahren haben mein Mann und auch meine beiden Kinder Benjamin und Julian noch mitgespielt.
Was hat dich motiviert, Vorstand zu werden?
Stefanie: Ich halte Vereine für einen sehr wichtigen Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft. Gerade was die Kinder- und Jugendarbeit betrifft. Deshalb freue ich mich in meiner Funktion als Vorstandsmitglied den Verein unterstützen zu können. Die Berlin Rockets gefallen mir besonders, weil hier die Freude am Spiel im Vordergrund steht und nicht der Erfolg und der damit verbundene Leistungsdruck. Es ist schön zu beobachten, dass aufgrund des immensen Engagements vieler Mitglieder so tolle Ergebnisse erzielt werden.
Thilo: Sowohl Floorball als Sportart als auch die Rockets als Verein sind mir sehr sympathisch. Ich habe den Eindruck, dass da im Kinder- und Jugendbereich echt tolle Arbeit gemacht wird. Auch das gesamte entspannte Miteinander und auf viele Schultern verteilte Engagement im Verein sprechen mich sehr an. Das zu erhalten und weiterzuentwickeln, dazu möchte ich gerne beitragen.
Was möchtest du angehen?
Thilo: Der Verein steht gut da. Eeva und Hannes haben die letzten Jahre einen super Job gemacht. Das sind also erstmal große Fußstapfen, in die es hineinzuwachsen gilt. Ich freue mich, dass die beiden uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen. Und auch darüber hinaus haben Stefanie und ich einige Unterstützung angeboten bekommen, auf die wir natürlich sehr gerne zurückgreifen. Wenn es gelingt, die Rockets hinsichtlich Vernetzung, PR und Sponsoring noch etwas weiterzuentwickeln, wäre das sicher eine gute Sache. Das sollte aber keinesfalls zu Lasten des gesunden und fruchtbaren Miteinanders von Breiten- und Leistungssport sowie Nachwuchsförderung im Verein erfolgen.
Stefanie: Ich werde in erster Linie die Finanzen betreuen und versuchen, einen weiblichen Blick auf alle Vereinsinterna zu werfen. Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, die Gegebenheiten des Vereins zu erhalten und in manchen Aspekten vielleicht neu zu denken. Ich habe natürlich großen Respekt vor dem was Hannes und Eeva in den vergangenen Jahren als Vorstand geleistet haben und ich werde mich zusammen mit Thilo dafür einsetzen, diese gute Arbeit weiter zu entwickeln.

Wir freuen uns sehr auf die Amtszeit von Stefanie und Thilo und wünschen ihnen alles Gute und viel Spaß bei ihrer Vorstandsarbeit!